Was spricht für eine Migration?
Der Wechsel deiner Community von einer Plattform zur anderen kann für deine Mitglieder eine unangenehme Sache sein, selbst wenn alles nach Plan verläuft. Das Erscheinungsbild ist anders und es kann eine Weile dauern, bis man sich an Veränderungen gewöhnt hat. Wenn man allen versichert, dass ihr altes Konto und alle ihre alten Inhalte weiterhin verfügbar sind, trägt dies wesentlich dazu bei, diesen Übergang reibungslos zu gestalten. 😊
Welche Daten können wir migrieren?
Das hängt davon ab, von welcher Plattform du migrierst und auf welche Daten du Zugriff hast. Wenn du das hast, können wir sie mit ziemlicher Sicherheit migrieren. Üblicherweise
- Benutzer-Login und Profildaten (mehr zu Passwörtern später)
- Struktur der Kategorien und Unterforen
- Threads/Themen/Beiträge des Forums
- Bilder/Anhänge
- Punkte der Gamifizierung
- Private Nachrichten
- Benutzerstatus
… und so weiter.
Was ist bei einer Migration involviert?
Du musst uns zwei Datendumps (idealerweise die gesamte Datenbank) von deiner bestehenden Plattform zur Verfügung stellen, einen zu Beginn des Prozesses und dann noch einmal am Ende. Wie du diese erhältst, hängt davon ab, um welche Plattform es sich handelt.
- Wenn du selbst hostest, kannst du diese Datenbank möglicherweise selbst über deine Admin-Benutzeroberfläche exportieren.
- Wenn du extern gehostet wirst, musst du dich möglicherweise an deinen Anbieter wenden und einen vollständigen Export anfordern. (Prüfe deinen Vertrag, um sicherzustellen, dass du nicht für einen zweiten Export bezahlen musst. In der Regel sind zwei für eine vollständige Migration erforderlich.)
Als Nächstes:
- Wir nehmen diese Datenbank und führen ein Migrationsskript aus, das den Inhalt in eine Discourse-Website überträgt.
- Wir stellen dir eine Checkliste für die Migration zur Verfügung, die du durchgehen kannst, um sicherzustellen, dass alle Inhalte an ihrem vorgesehenen Platz und im vorgesehenen Format vorhanden sind.
- Du informierst uns über etwaige Unstimmigkeiten und wir passen das Skript an und führen es erneut aus, um etwaige Probleme zu beheben.
Unter Umständen müssen wir ein paar Mal Absprache halten, damit alles wie gewünscht ist. Das ist normal und es ist wichtig, sich die nötige Zeit zu nehmen, um es sorgfältig zu machen. Sobald dein Discourse-Forum nämlich online ist, ist es schwieriger, Probleme zu beheben!
(Wenn es nicht möglich ist, einen ordnungsgemäßen Export der Daten zu erhalten, können wir möglicherweise eine Migration über die API oder ein Crawling durchführen, was jedoch weniger zuverlässig und zeitaufwändiger ist.)
Von welchen Plattformen aus kann migriert werden?
So ziemlich von jeder Plattform aus, die dir einen Export der Datenbank ermöglicht, aber bei einigen geht es einfacher als bei anderen.
Eine Standardmigration ist eine Migration von einer gängigen Plattform (z. B. vB oder Vanilla), von der wir bereits migriert haben.
Eine benutzerdefinierte Migration erfolgt von einer weniger verbreiteten oder vollständig eigenen Plattform. Dies kann eine sein, die du selbst entwickelt oder in Auftrag gegeben hast, oder es kann eine der weniger verbreiteten und veralteten Plattformen sein. In diesem Fall müssen wir ein benutzerdefiniertes Skript von Grund auf neu schreiben. Das ist durchaus machbar, aber es ist mehr Arbeit und daher teurer. Mehr zu Preisen und Tarifen in Kürze.
Was kostet das Ganze?
On our Business hosting we cover three days of standard migration work with one year of hosting payment upfront. (Wenn du Anspruch auf einen Rabatt für gemeinnützige Organisationen oder Bildungseinrichtungen hast, wird der ermäßigte Preis erst nach Ablauf des ersten Jahres wirksam.)
On our Enterprise hosting three days of custom migration work is covered, with three months of hosting paid upfront (or a commitment to a minimum of one year).
Drei Tage reichen in der Regel aus, um die meisten Communitys zu migrieren. Zusätzliche Zeit wird nur für äußerst komplexe Migrationen oder für Communitys mit Millionen von Benutzern oder Themen/Threads benötigt.
Wenn mehr als drei Tage erforderlich sind, wird die zusätzliche Zeit zu unserem Stundensatz von 250 $ berechnet. Wenn wir die Datenbank im Voraus einsehen können, können wir abschätzen, wie viel zusätzliche Zeit erforderlich sein könnte. Wenn du unseren Kostenvoranschlag akzeptierst, berechnen wir nur die tatsächlich geleistete Arbeitszeit.
Wie lange dauert der gesamte Ablauf?
Die eigentliche Migration selbst dauert nur etwa ein paar Tage, aber der gesamte Ablauf hängt davon ab, wie lange die Test-/QA-Phase dauert. Letztendlich kommt es darauf an, wie schnell du uns eine Rückmeldung geben kannst. Für die meisten Migrationen empfehlen wir, dass du von Anfang bis Ende ein paar Wochen einplanst.
Könnt ihr die Schritte von Anfang bis Ende skizzieren?
- Du lädst deine exportierten Community-Daten auf unseren sicheren Server hoch.
- Wir teilen dir mit, ob die exportierten Daten in Ordnung sind, und erstellen dir bei Bedarf einen Kostenvoranschlag für die zusätzliche Zeit über die drei Tage hinaus.
- Du meldest dich für das Hosting-Paket deiner Wahl an, bezahlst den erforderlichen Betrag im Voraus und unterschreibst unsere Migrationsbedingungen.
- Wir führen die erste Migration auf eine neue Discourse-Seite durch.
- Du schaust dir die migrierte Website eine Weile an und gibst uns Feedback. Wir stellen dir eine praktische Checkliste zur Verfügung, die dir dabei hilft.
- Wir passen das Skript an und führen die Migration mit deinem zusätzlichen Feedback erneut durch.
- Die obigen 2 Schritte sind zu wiederholen, bis du sicher bist, dass die Daten gut aussehen. (Beachte, dass dieser Qualitätssicherungsprozess nicht auf deine drei Tage für die Migration angerechnet wird.)
- Sobald du mit dem Aussehen deines Discourse-Forums zufrieden bist, vereinbaren wir ein Datum und eine Uhrzeit für die Umstellung.
- Zu diesem Zeitpunkt versetzt du deine bestehende Website in den schreibgeschützten Modus und holst dir einen neuen Datendump, den wir für eine inkrementelle Migration verwenden (um alle neuen Inhalte seit der ersten Migration zu erfassen).
- Du führst eine schnelle Überprüfung durch und änderst dann das DNS, damit deine URL auf deine glänzende neue Discourse-Community zeigt!
Unterzeichnet ihr eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA), bevor wir unsere Daten teilen?
Auf jeden Fall. Wenn du dich für eine Standardmigration im Rahmen eines Business-Tarifs entscheidest, senden wir dir zunächst eine Kopie unserer Migrationsbedingungen zur Unterzeichnung zu. Wenn du dich für einen Enterprise-Tarif entscheidest, bitten wir dich, zunächst unsere Hosting-Bedingungen zu unterzeichnen.
Wir haben auch eine gegenseitige Vertraulichkeitsvereinbarung, die wir gerne unterzeichnen, wenn dies erforderlich ist. Wenn es andere Unterlagen gibt, die wir unterschreiben müssen (z. B. deine eigene Vertraulichkeitsvereinbarung), werden wir sie zuerst von unserem Anwalt prüfen lassen, aber das stellt in der Regel kein Problem dar.
Wie senden wir euch die Daten?
Wir können dir genaue Anweisungen geben, wie du sie ganz einfach auf unsere sichere, dedizierte Website hochladen kannst. Sobald wir die Datei erhalten haben, werden wir dich benachrichtigen.
Welche Ressourcen werden von uns benötigt?
Es ist keine technische Ressource auf deiner Seite erforderlich (außer der Bereitstellung einer Kopie der Datenbank für uns). Der Qualitätssicherungsprozess ist jedoch äußerst wichtig. Du brauchst jemanden (oder idealerweise ein paar Personen), der die migrierten Daten anhand einer Checkliste überprüft, die wir dir zur Verfügung stellen. Dieser Schritt ist entscheidend. Wenn du deine Daten nicht sorgfältig auf vorhandenen Spam überprüfst, werden sie in deine neue Community importiert, was möglicherweise weiteren Störenfrieden Tür und Tor öffnet. Du solltest auch darauf achten, dass keine Bilder fehlen, alle Links funktionieren usw.
Müssen unsere Benutzer ein neues Konto auf Discourse erstellen?
Nein. Wir können ihre Benutzerdaten übernehmen und im Rahmen der Migration ein Konto für sie erstellen. Aus Sicherheitsgründen werden Passwörter nicht übernommen, sodass Benutzer beim ersten Besuch des neuen Forums aufgefordert werden, ihr Passwort zurückzusetzen . (Beachte, dass wir, wenn du SSO mit einer anderen Plattform verwendest, dies auf Discourse replizieren können, sodass deine Mitglieder ihr Passwort nicht zurücksetzen müssen und es weiterhin reibungslos funktionieren sollte.)
Was ist, wenn wir nur einen Datendump bekommen können?
Einige Anbieter stellen nur einen kostenlosen Datendump zur Verfügung. Wenn du nicht über das Budget verfügst, um für den zweiten zu bezahlen, melde dich bei uns und wir besprechen deine Optionen. Wir bei Discourse glauben, dass du der Eigentümer deiner Daten bist und so oft du willst (in einem vernünftigen Rahmen!) kostenlos einen vollständigen Datendump erstellen kannst.
Wenn du nach dem Lesen noch Fragen hast, kannst du uns gerne eine E-Mail an sales@discourse.org senden und wir werden sie dir beantworten.