Tolle Features für deine Community mit viel Herz-Symbol

Wir definieren neu, was eine moderne Diskussionsplattform ausmacht

Gespräche statt Seiten

Warum Gespräche in umständliche und willkürliche Seiten aufteilen, auf denen man ständig den Button zum Weiterblättern sucht? Wir haben all das durch sogenannte „Just-in-time-Ladevorgänge“ ersetzt. Neugierig? Dann scrolle weiter nach unten.

Chats in Echtzeit

Erstelle Kanäle, in denen Community-Mitglieder locker chatten und sich vernetzen können. Wenn Dinge zur Sprache kommen, die an einem besser auffindbaren Ort diskutiert werden sollten, können Chat-Nachrichten in Themen zitiert werden, in denen die Diskussion fortgesetzt werden kann.

Mit persönlicher Note

Eine benutzerdefinierte Seitenleiste und bewusst ausgewählte Benutzereinstellungen ermöglichen es den Mitgliedern der Community, ihre Benutzererfahrung auf deiner Website beliebig zu personalisieren. Gleichzeitig gibt es sofort einsatzbereite Standardeinstellungen und Website-Einstellungen, mit denen du die Standard-Benutzererfahrung für deine Community konfigurieren kannst.

Einfach, aber mit Kontext

Discourse ist ein einfaches, übersichtliches Forum, in dem Antworten linear untereinander angeordnet sind. Erweitere den Kontext am Anfang und Ende jedes Beitrags sowie in Zitaten, um die gesamte Unterhaltung zu sehen, ohne den Faden zu verlieren.

Für Mobilgeräte und Touchscreens konzipiert

Discourse wurde für hochauflösende Touch-Geräte entwickelt und verfügt über ein integriertes mobiles Layout. Lies oder schreibe Beiträge auf deinem Laptop, Tablet oder Smartphone – im Browser deiner Wahl oder in unserer Discourse iOS-App und Discourse Android-App.

Discourse auf einem Mobiltelefon

Automatische Erweiterung von Links

Hast du einen coolen Link gefunden, den du teilen möchtest? Füge ihn einfach in eine Zeile ein und wir machen für dich mehr daraus. Links zu Wikipedia, YouTube, Amazon, GitHub, X, Flickr und Hunderten anderer beliebter Websites werden automatisch erweitert, um zusätzliche Informationen und Kontext zu liefern.

Single Sign-on

Mit einfachem und zuverlässigem Single Sign-On lässt sich Discourse nahtlos in das Anmeldesystem deiner bestehenden Website integrieren.

Beispielbutton für Single Sign-on

Vertrauenssystem

Wenn Mitglieder im Laufe der Zeit zu vertrauenswürdigen Stammgästen werden, erhalten sie die Möglichkeit, die Community mitzuverwalten.

Ein Abzeichen, das einem Benutzer mehr Kontrolle über das Forum gewährt

Community-Moderation

Lass die Community ihren Teil dazu beitragen, um Spam und gefährliche Inhalte zu unterdrücken und Streitigkeiten ordentlich beizulegen.

Beispiel für einen geflaggten Beitrag

Spam-Sperre

Integrierter Akismet-Spamschutz und -Heuristiken, einschließlich neuer Benutzersandbox, Blockierung von Benutzer-Flags und standardmäßiges Nofollow.

Beispiel für einen Spam-Beitrag

Anmeldung über Social Media

Füge ganz einfach gängige Social-Media-Logins wie Google, Facebook, X, Discord und GitHub hinzu.

Buttons für die Anmeldung über Social Media

Zusammenfassung von Themen

Verwende den Button „Zusammenfassen“, um lange Themen auf die interessantesten und beliebtesten Beiträge zu reduzieren.

Ein Button für das Zusammenfassen von Beiträgen

Abzeichen

Fördere positive Verhaltensweisen in der Community durch unsere Abzeichen oder füge deine eigenen benutzerdefinierten Abzeichen hinzu.

Ein Abzeichen für die Anzahl der Likes, die ein Benutzer erhalten hat

Emoji

Greife auf eine durchsuchbare Liste von Standard-Emojis zu. Wähle aus fünf verschiedenen Emoji-Sets aus oder definiere deine eigenen benutzerdefinierten Emojis.

Eine Liste mit Emojis

Antwort via E-Mail

Wenn du auf der Website nicht aktiv bist, werden dir deine Benachrichtigungen automatisch per E-Mail zugeschickt. Du kannst per E-Mail von überall und auf jedem Gerät aus antworten.

Eine E-Mail-Antwort

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Erhöhe die Sicherheit deines Kontos mit den kostenlosen Android- oder iOS-Authenticator-Apps.

2FA-Eingabemaske

Admin-Dashboard

Die wichtigsten und relevantesten Kennzahlen zum Zustand deiner Community sind nur einen Klick entfernt.

Diagramm der täglich aktiven Nutzer

Umfangreiche API

Alles, was du auf dem Bildschirm siehst, kannst du auch über einen API-Aufruf ausführen. Discourse ist eine JavaScript-Anwendung, die mit unserer Discourse API kommuniziert.

Javascript-Code

100 % Open Source

Integriere Discourse mit gutem Gewissen in deine Website – der Code gehört allen.

Github-Seite von Discourse

Updates auf Knopfdruck

Erhalte automatisch Benachrichtigungen über neue Versionen im Dashboard und aktualisiere auf Knopfdruck.

Der Update-Button bei Discourse

Und noch viel mehr!

Konfiguration

  • Übersetzungen in 16 Sprachen. Weitere folgen!
  • SEO-optimiert für die Indexierung und Suche bei Google
  • Markdown, BBCode und HTML-Formatierung in Beiträgen
  • Automatische Backups
  • CDN-Unterstützung
  • Blog-Integration
  • Automatische und benutzerdefinierte Avatare
  • E-Mail-Einladungen
  • Unterstützung von Mailinglisten
  • Dunkler Modus und WCAG-Farbschema

Diskussionen

  • Anonyme Beiträge
  • Dateianhänge
  • Spoiler verbergen
  • Einbettbare Umfragen
  • Desktop-Benachrichtigungen
  • Automatisches Speichern von Entwürfen
  • Änderungshistorie für Beiträge
  • Private Nachrichten
  • Bild-Upload per Drag & Drop
  • Gemeinsames Bearbeiten von Wiki-Einträgen

Administration

  • Inline- und Bulk-Moderation
  • Warteschlange für Moderatoren-Flags
  • Seitenübergreifende Hinweise und angeheftete Themen
  • Bei Bedarf Zugang nur über Einladung möglich
  • Einfaches Hinzufügen privater Spaces
  • Dashboard für Website-Analytics
  • Genehmigen von Beiträgen
  • Selbstverwaltete Benutzergruppen
  • Promoten von beliebten Themen
  • Tracking eingehender und ausgehender Links

Erweitere die Funktionalität deiner Discourse-Community mit unseren offiziell unterstützten Plugins

Schau dir unser Plugin-Verzeichnis an

Bereit, deine Community ins Leben zu rufen?

Jetzt 14 Tage lang kostenlos testen