- 22.000 Websites
- 24 Länder
- 14 Mio. Benutzer
Warum es uns gibt
Wir bei Discourse verfolgen die Mission, Online-Communitys und Teamarbeit zu demokratisieren, indem wir den Standard des zivilisierten Diskurses im Internet anheben. Wir erreichen dies durch die Bereitstellung der besten Community- und Forum-Software.
Wir starteten 2013 mit drei Mitbegründern, die sich außergewöhnlich leidenschaftlich für Online-Diskussionen interessierten. Heute haben wir über 100 Teammitglieder und genießen das Vertrauen einiger der größten Unternehmen der Welt.
Was macht uns so besonders?
Alles in einem
Du brauchst nicht länger mehrere Anbieter, um deine Online-Community aufzubauen. Zusätzlich zu unserem Produkt umfassen unsere Dienstleistungen Hosting, Design und kundenspezifische Entwicklung, wodurch wir eine Komplettlösung für alle Arten von Organisationen bieten, von kleinen Teams bis hin zu großen Unternehmen.
Vielseitige Kommunikation
Discourse kombiniert die Tiefe des Diskurses mit der Unmittelbarkeit des Echtzeit-Chats, ergänzt durch Features wie ausdrucksstarke Emojis und die einfache Möglichkeit, Videos und Bilder einzubinden, was bedeutsamere Gespräche und wertvolle Ressourcen innerhalb deiner Community fördert.
Moderation
Verabschiede dich von Bots, Spamming und anderen Störenfrieden. Unser Trust-System sorgt dafür, dass die Community ein natürliches Immunsystem aufbaut, um sich gegen Trolle, Spammer und andere Störenfriede zu verteidigen. Die engagiertesten Mitglieder des Forums können damit bei der Verwaltung der Community helfen.
Anpassbarkeit
Vom Text auf Buttons bis hin zu E-Mail-Vorlagen kannst du alles individuell gestalten, und zwar ohne Programmierkenntnisse! Wir haben eine umfangreiche Liste offiziell unterstützter Plugins und eine leistungsstarke Theme-Engine, mit der du jede Funktionalität erstellen kannst, die dein Publikum benötigt.
KI
Community-Manager, Mitglieder und Moderatoren können mit unserem Discourse KI-Plugin bessere Diskussionen fördern und das Forum einfacher verwalten. Wir bieten eine Vielzahl von Modulen an, die unabhängig voneinander aktiviert werden können, um bei einer Vielzahl von Bedürfnissen in der Community zu helfen. Von der Zusammenfassung von Themen und Chat-Kanälen bis hin zur Unterstützung beim Verfassen einer Nachricht und der Erkennung von toxischen Inhalten, und noch viel mehr.
Open Source
Es gibt nur eine Version von Discourse: die Open-Source-Version. Es gibt keine supergeheime, bezahlte und kommerzielle Version mit besseren oder umfassenderen Features. Unsere offene API kann in jeden Workflow integriert und mit nahezu jeder Online-Plattform verbunden werden. Es sind dein Space, deine Daten, deine Community.
Wie kann ich einsteigen?
Teste unser offizielles Hosting (in weniger als 5 Minuten einsatzbereit) und hoste Discourse mit der 30-minütigen Einrichtungsanleitung auf deinem eigenen Server, oder wirf einen Blick auf das Angebot unserer Partner.
Discourse ist eine kostenlose Forum-Software, die zu 100 % Open Source ist, und zwar für immer.
Was sind die Mindestanforderungen an den Browser?
Discourse ist für die nächsten 10 Jahre des Internets konzipiert, daher sind die Mindestanforderungen an den Browser hoch.
Discourse unterstützt die neuesten, stabilen Versionen aller gängigen Browser und Plattformen:
- Microsoft Edge
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Apple Safari (inklusive Safari auf iOS 15.7+)
Unter welcher Lizenz steht der Code?
Die GNU General Public License, Version 2.
Wir nehmen Pull-Requests gerne an, bitten jedoch darum, ein Contributor License Agreement zu unterzeichnen, damit wir das Recht haben, deine Beiträge neu zu lizenzieren.
Womit wurde es gebaut?
Discourse ist eine JavaScript-Anwendung, die in deinem Webbrowser läuft und das Ember.js-Framework verwendet.
Die Server-Seite von Discourse basiert auf Ruby on Rails, unterstützt von einer Postgres-Datenbank und einem Redis-Cache. Du kannst unseren standardmäßigen Discourse Docker-Container auf jedem virtualisierten Cloud-Server (Digital Ocean, Amazon EC2, Rackspace, Azure) mit 1 GB RAM einsetzen.