Alle beliebten Anmeldemöglichkeiten
Discourse unterstützt beliebte Social-Media-Logins sowie lokale Anmeldungen, benutzerdefiniertes OAuth2 und SAML. Du kannst Discourse auch als Anbieter von Single Sign-on in deine Website integrieren.

Verbessere deinen Workflow, vergrößere deine Community oder mach dir einfach das Leben ein bisschen leichter. Du suchst etwas, das hier nicht aufgeführt ist? Alles, was du in Discourse tun kannst, geht auch über die API.
Discourse unterstützt beliebte Social-Media-Logins sowie lokale Anmeldungen, benutzerdefiniertes OAuth2 und SAML. Du kannst Discourse auch als Anbieter von Single Sign-on in deine Website integrieren.
Discourse unterstützt eine robuste integrierte Chat-Lösung. Du kannst Discourse jedoch auch mit anderen Chat-Anbietern verbinden, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Richte Regeln ein, um neue Themen und Antworten nur aus den Kategorien zu sehen, die dich interessieren. Du kannst Chat-Protokolle sogar direkt von Slack auf Discourse posten. Erfahre mehr darüber, wie du Discourse mit deinem Chat-Anbieter integrieren kannst.
Hol dir Unterstützung und halte die Räder am Laufen, indem du deine Website mit dem Discourse Werbe-Plugin monetarisierst. Füge Displayanzeigen über, unter oder zwischen deinen Inhalten ein. Discourse kann sogar Amazon-Links automatisch in Affiliate-Links umwandeln.
Konfiguriere ein paar Einstellungen und schau zu, wie die Daten eintrudeln.
Mit unseren Patreon- und Memberful-Integrationen kannst du deine gesamte Community nur für Unterstützer zugänglich machen oder spezielle Kategorien nur für diese erstellen.
Du nutzt bereits Patreon? Dann wirf einen Blick auf unser kostenloses Hosting für Patreon-Creators.
Ermögliche die 2-Wege-Integration mit unserem Plugin Discourse Codeüberprüfung und führe tiefergehende Gespräche zum Thema Entwicklung. Du kannst automatisch neue Themen für neue Commits erstellen und Antworten in Discourse werden an GitHub zurückgespiegelt. Markiere Commits für ein Follow-up, weise Überprüfungen zu und vieles mehr! Für einen genaueren Blick schau dir auf review.discourse.org an, wie das Discourse-Team damit arbeitet.
Suchst du nach einer einfacheren GitHub-Integration? Discourse GitHub ermöglicht Linkbacks in GitHub, wenn ein Commit mit Discourse verknüpft ist, Discourse-Abzeichen basierend auf GitHub-Beiträgen sowie das Umwandeln aller GitHub-Links in GitHub-Permalinks.
Mit unserem Zendesk-Plugin kannst du automatisch Tickets aus neuen Themen in Discourse erstellen. Erstelle Tickets aus bestimmten Discourse-Kategorien, füge benutzerdefinierte Tags zu Tickets in Zendesk hinzu und synchronisiere Kommentare.
Mit unserem Google Perspective API Plugin kannst du die Google-API für maschinelles Lernen verwenden, um die Stimmung der Diskussionen in deiner Community automatisch zu überwachen. Du kannst Benutzer warnen, bevor sie etwas Unhöfliches oder Respektloses posten, potenziell toxische Beiträge automatisch kennzeichnen und optional private Nachrichten auf Missbrauch überprüfen.
Nutze unser Übersetzer-Plugin, um Google Translate oder Microsoft Translator zu integrieren und deinen Benutzern zu ermöglichen, Übersetzungen auf Knopfdruck anzuzeigen. Jeder Beitrag wird nur einmal pro Gebietsschema übersetzt, was Ressourcen spart.
Das Plugin WP Discourse ermöglicht es dir, deine WordPress-Website eng mit Discourse zu integrieren. Erstelle automatisch eine neue Discourse-Diskussion für jeden WordPress-Beitrag, binde Discourse-Diskussionen in WordPress ein, verwende Discourse als Authentifizierungsanbieter für deine WordPress-Website oder verwende WordPress als Single-Sign-On-Anbieter für deine Discourse-Community.
Du verwendest kein WordPress für deinen Blog? Du kannst Diskussionsbeiträge auch überall mit Javascript einbetten.
Füge einen Link in eine neue Zeile in Discourse ein und du erhältst eine Vorschau. So einfach geht’s.
Onebox generiert nicht nur eine Vorschau von Websites mithilfe von Open Graph oder oEmbed, sondern hat auch spezielle Einbettungen für häufig geteilte Websites integriert:
Automatisiere deinen Workflow und erreiche neue Höhen der Produktivität. Verbinde schnell und einfach beliebte Anwendungen mit Discourse über Zapier, Make oder Skyvia.
Gehe noch einen Schritt weiter und erstelle deine eigenen benutzerdefinierten Zapier-„Zaps“, die durch Discourse-Webhooks ausgelöst werden, oder schicke Anfragen an die Discourse API.
Du bevorzugst Make? Schau dir ihre umfassende Erläuterung zur Integration an.
Fan von Skyvia? Hier findest du ihren detaillierten Integrationsleitfaden.
Stoppe Spamming mit Akismet, bette Videos mit Brightcove ein und optimiere deine Suche mit Algolia. Wir entwickeln ständig neue Integrationen, damit du für dich noch mehr aus Discourse herausholen kannst.
Mit den Webhooks von Discourse kannst du dich auch mit Hunderten von Diensten via IFTTT verbinden. Löse Ereignisse basierend auf dem Benutzerverhalten, neuen Themen, Flags oder anderen in Discourse ergriffenen Maßnahmen aus – die Möglichkeiten sind endlos!